VIRTUAL BUT REAL_ EIN AUSFLUG INS METAVERSE
„Haben Sie schon einmal Parfüm online gekauft, das Sie weder riechen, auftragen noch psychisch besitzen werden? Willkommen im Metaverse!“ führte Christof Baron (Managing Director der Nayoki Group) in sein Thema „Metaverse: das Über-Internet“ und somit den ersten von vier Vorträgen ein. Als einer der bekanntesten Media Manager in der digitalen Branche Deutschlands, erklärte er, wie die Verbindung der analogen und virtuellen Welt über Gamification funktioniert und wie diese voraussichtlich auch einen Wandel in der Arbeitswelt zur Folge haben wird.



CUSTOMER EXPERIENCE IS KEY_
Danach folgte Julian A. Kramer (Head of Heads – Director University Partnership & Thought Leadership CEE bei Adobe) der mit seiner zentralen Aussage „Every Brand has a Customer Experience – If you want it – or not.“ zum Umdenken anregte. Kramer bezog sich auf veränderte User-Experience und die damit einhergehenden Challenges für Unternehmen. Data plus Empathie, Automation, Kreativität, Verwaltung und Kundenzentralisierung sind dabei für ihn die kanalübergreifenden Erfolgsfaktoren zwischen der digitalen und realen Welt.




HOW FAKE IS YOUR FAME_?
Diese Frage konnte am besten der letzte Speaker beantworten – Rezo (Unternehmer, Webvideoproduzent, „Politik-Zerstörer“, Influencer und vieles mehr). In seinem Vortrag erläuterte Rezo, warum und wie Influencer ihre Größe im Social-Media-Kosmos täuschen und welches Ausmaß dieses Problem hat. Um an wichtige, messbare Social Media Kennzahlen wie Views, Likes, Follower etc. zu kommen, spiele vor allem das Botting, aber auch die Erstellung von Fake-Screenshots oder Verlinkungen auf Gruppen sowie Gewinnspiele eine große Rolle auf dem Feld der Manipulation. Bei einem anschließenden Kurzinterview zwischen Stephan Fehkse (Geschäftsführer addfame GmbH) und Rezo wurde auch die alles entscheidende Frage beantwortet: Hat Influencer-Marketing in der Zukunft noch eine Berechtigung? JA!

AFTERPARTY_
Nach spannenden und interessanten Vorträgen wurde die Event-Fläche zu einer gemütlichen Location mit Lounge- und Club-Atmosphäre. Die Gäste konnten bei stimmungsvoller musikalischer Begleitung durch die Band Azas Lounge ein leckeres Getränk zu sich nehmen oder auch das hervorragende Catering genießen. Es wurde die schon bekannte Tombola durchgeführt, die zugunsten von krebskranken Kindern und Jugendlichen der gemeinnützigen Initiative „Du musst kämpfen“ über 2.000,00 Euro einnehmen konnte. Abgerundet wurde der Abend durch besondere Gin-Tastings und leckere Cocktails – gegen später wurde die Tanzfläche mit der Musik von DJ Jens Witzig eröffnet. Das Fazit der Veranstaltung lautet: es war wieder ein rundum gelungener Abend mit spannenden Themen, interessanten Gesprächspartnern:innen und toller Atmosphäre – ein herzlicher Dank an die Speaker und die Gäste für den schönen Abend!



