E-Mail-Marketing-Award: NAYOKI und die Adler Modemärkte AG füllen den Trophäenschrank

Der in Marketingkreisen begehrte Award zeichnet die besten Kampagnen in der Welt des E-Mail-Marketings aus. Hier müssen Unternehmen und Agenturen mit Kreativität sowie exzeptionellen Ideen und Kampagnen punkten. Die Konkurrenz ist groß – das komplette Teilnehmerfeld bewegt sich auf höchstem Niveau, was Relevanz und Zukunftsorientierung im E-Mail-Marketing betrifft.
Die Königsdisziplinen des E-Mail-Marketings
Der Preis wird für außerordentliche Leistungen in zwei Kategorien verliehen: Der Automation-Award belohnt den geschickten Einsatz von automatisierter E-Mail-Kommunikation. Die Lifecycle-Variante hingegen honoriert E-Mail-Marketing-Konzepte, die mittels präziser Analyse und Auswertung von Bestandsdaten Kunden einen kompletten Lebenszyklus entlang individuell ansprechen, binden und reaktivieren.
Automation ist Silber, Lifecycle ist Gold
In der Kategorie Lifecycle konnte sich die von der Münchner Agentur NAYOKI zusammen mit dem Modeunternehmen ADLER kreierte Kampagne „Customer Loyalty & Lifecycle vereint in der Adler E-Mail-Kommunikation“ durchsetzen. Sie holte Gold und platzierte sich damit vor Konkurrenten wie Heinrich Heine, Ifolor und Mayoris oder eismann Tiefkühl-Heimservice und promio.net. Der außergewöhnlich hohe Personalisierungsgrad und die intelligente Nutzung der Daten über den Lifecycle machten der Jury die Entscheidung leicht.
Nach der Verleihung des Awards in der Kategorie Automation war die Freude bei Unternehmen und Agentur dann doppelt so groß: Hier konnte das Gespann nämlich gleich noch einmal mit seiner bereits mit Gold ausgezeichneten Kampagne punkten. Die Umsetzung der ADLER-Kundenkarte mit ihrem hohen Personalisierungsgrad wusste zu überzeugen: Mit einer Silber-Auszeichnung prämiert, musste sie sich nur der mehrstufigen DB-Kampagne „Die mitdenkende Reisebegleitung“ geschlagen geben.