Christof Baron wird Managing Director bei der Nayoki Group

Einer der bekanntesten Media-Manager und Branchen-Gesichter Deutschlands verstärkt die stetig wachsende Nayoki Group. Mit seiner 35-jährigen Erfahrung und breiten Expertise im Media-Business ist Christof Baron eine unschätzbare Bereicherung für unsere Gruppe. Er bekleidete in seiner Laufbahn mehrere Spitzenpositionen vom COO, über CEO Germany, CEE und Joint-CEO EMEA bis hin…

Christof Baron wird Managing Director bei der Nayoki Group

Einer der bekanntesten Media-Manager und Branchen-Gesichter Deutschlands verstärkt die stetig wachsende Nayoki Group. Mit seiner 35-jährigen Erfahrung und breiten Expertise im Media-Business ist Christof Baron eine unschätzbare Bereicherung für unsere Gruppe.
Er bekleidete in seiner Laufbahn mehrere Spitzenpositionen vom COO, über CEO Germany, CEE und Joint-CEO EMEA bis hin zum Chairman.
Neben Frederik Schott wird Christof Baron das strategische wie operative Geschäft unserer Nayoki Mediaplus leiten. Das gemeinsame Ziel der Nayoki Group wird sein, die BRANDPERFORMANCE MEDIA als Planungsstandard zu etablieren.
Die Kombination der Stärken und Marktposition der Partneragenturen – Performance Marketing, Attribution, Social Media und Influencer Marketing bei Nayoki auf der einen Seite, Mediaplanung, datenbasierte Analytics und internationale Skalierungsmöglichkeiten bei Mediaplus auf der anderen Seite – hat zu einer einzigartigen Aufstellung geführt. Brand und Performance verschmilzt zu Brandperformance, wird unter Wirkungs- und Ergebnisaspekten optimal aufeinander abgestimmt und über alle relevanten Medienkanäle geplant und eingekauft.

Christof Baron erklärt: „Auch für erfolgreiche Markenkommunikation gilt, dass am Ende der Erfolg an harten Ergebnissen gemessen wird. Jede Markenstrategie muss deshalb zwingend auch performance-orientiert sein. Oft werden Markenstrategien und Performance Maßnahmen aber völlig unabhängig voneinander konzipiert und unterliegen verschiedensten Messkonventionen und Bewertungen. Die unterschiedlichen Welten miteinander zu verbinden, die Silos aufzubrechen, in Plattformen und integrierten Modellen für Kunden zu denken und zu arbeiten, sehe ich als eine meiner wichtigsten Aufgaben an.“